1. Beitragserhöhung in der PKV richtig einordnen

    Wenn Ihr PKV-Beitrag angepasst wird, ist das kein Fehler im System, sondern seine Stärke: Die Beiträge steigen, weil die medizinische Versorgung immer besser wird, die Menschen länger leben und die Inflation ausgeglichen werden muss. Im Gegenzug genießen Sie als Privatversicherter lebenslangen Zugang zu modernster Medizin – ohne Leistungsbegrenzung und ohne Abstriche in der Qualität. Im Video unten erklären wir, wie diese Mechanismen […]
  2. Wem gehört die Zukunft? Ein Plädoyer für finanziell selbstbestimmte Frauen

    Ein Gastbeitrag von Jan Radtke. Es gibt Fragen, die tief ins Persönliche reichen – und dennoch gesamtgesellschaftliche Tragweite haben. Eine davon lautet: Wer gestaltet meine finanzielle Zukunft – ich selbst oder die Umstände? Noch immer verdienen Frauen in Deutschland im Schnitt rund 18 Prozent weniger als Männer. Sie arbeiten häufiger in Teilzeit, übernehmen mehr unbezahlte Care-Arbeit und unterbrechen ihre […]
  3. ETF wird zum Marketing-Label

    Das Interesse der Deutschen an Indexfonds (ETFs) ist ungebrochen. Fast zehn Millionen ETF und Sparpläne wurden hierzulande bereits abgeschlossen, Tendenz: stark steigend. Diese Vorliebe machen sich auch mehr und mehr Fondsanbieter zunutze, deren Produkte mitunter weit vom ETF-Grundprinzip abweichen. Sogenannte aktive ETFs versuchen den Spagat zwischen der reinen Indexabbildung und dem klassischen aktiven Fondsmanagement. So […]
  4. Jeder dritte Selbstständige sorgt nicht ausreichend fürs Alter vor

    Das ifo Institut befragte im Juni knapp 900 Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer nach ihrer Altersversorgung. Dabei traten erneut bedenkliche Defizite zutage: 32 Prozent der Umfrageteilnehmer attestieren sich selbst eine unzureichende Ruhestandsvorsorge. Weitere 22 Prozent geben sich unsicher bezüglich ihrer Perspektiven. Lediglich 46 Prozent sehen sich gut gerüstet für den letzten Lebensabschnitt. Für den Kapitalaufbau sind Wertpapiere, Investmentfonds und Sachwertanlagen wie Immobilien […]
  5. Goldpreis kratzt an 3.000-Dollar-Marke

    Noch bis vor gut einem Jahr war der Goldkurs allenfalls für kurze Zeit mal über 2.000 US-Dollar pro Feinunze geklettert. Seitdem hat er eine atemberaubende Rallye hingelegt: Ende Februar stieg er zeitweise auf über 2.950 Dollar. Auf Jahressicht verzeichnen Goldanleger ein Plus von rund 43 Prozent – mehr also, als die durchaus ordentlich performenden Börsen […]
  6. Schon Mofa- oder Scooter-Kennzeichen erneuert?

    Seit dem 01. März müssen Kleinfahrzeuge wie Mofas, Mopeds und E-Scooter über ein grünes Versicherungskennzeichen verfügen. Erhältlich ist es direkt beim Kfz-Versicherer des Vertrauens. Wer noch mit einem blauen unterwegs ist, riskiert nicht nur eine Strafe, sondern steht bei einem Unfall auch ohne Versicherungsschutz da. Das kann inklusive möglicher Folgekosten wie Schadensersatz unangenehm teuer werden.Wie […]